Bio-ätherisches Süßorangenöl (Citrus x sinensis)
Dieses ätherische Bio-Öl wird aus den frischen Schalen reifer Orangen aus biologischem Anbau in Griechenland gewonnen. Es besticht durch das intensiv süße, frische und strahlende Aroma hochwertiger mediterraner Orangen.
Dieses 100 % natürliche Öl wird durch Kaltpressung gewonnen, ohne jegliche Zusätze. Seine Kopfnote ist ein frischer, sinnlich-süßer Zitrusduft mit einem zarten Hauch von Fruchtschale. Perfekt, um die Stimmung zu heben und eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Energie zu schaffen.
Produkteigenschaften
Herkunftsland: Griechenland
Teil der Pflanze: Haut
Anbau: Bio-zertifiziert
Gruppen organischer Verbindungen: Monoterpene
Botanische Familie: Rutaceae
Extraktionsmethode: kaltgepresst
Therapeutische und aromatische Eigenschaften
Therapeutische Eigenschaften
Schmerzmittel (Analgetika)
Diastolisch
Antibakteriell
Antioxidans
Entzündungshemmend
Antidepressivum (stimmungsaufhellend)
Adstringierend
Duftprofil
- Geruch: frisch, zitronig, süß, charakteristisch
- Farbe: gelb bis orange
- Konsistenz: klare, bewegliche Flüssigkeit
- Duftklassifizierung: Kopfnote/Kopf- bis Herznote
Anwendung
Verdauung – Bei Übelkeit
Leichte Übelkeit kann Ihre Stimmung deutlich trüben, wenn Sie kein süßes Orangenöl zur Hand haben. Mit einem Inhalator oder Diffusor inhaliert, beruhigt es den Magen und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
Immunität – Natürliche Unterstützung für den Körper
Bei den ersten Erkältungssymptomen greifen Sie zu Orangenöl. In Kombination mit einem feuchtigkeitsspendenden Körperöl umhüllt es die Haut und stärkt die natürliche Schutzbarriere des Körpers.
Energie – Ein guter Start in den Tag
Beginnen Sie Ihren Morgen mit einem Lächeln – verteilen Sie Orangenöl im Raum und lassen Sie sich von seinem frischen Zitrusduft beleben und zum Handeln motivieren.
Haltbarkeit und Sicherheit
Haltbarkeit: 3 Jahre
Sicherheit und Warnhinweise
Ungiftig, kann jedoch Hautreizungen verursachen. Verwenden Sie es in niedrigen Konzentrationen (1–2 %) zur äußerlichen Anwendung, z. B. in Massage- oder Badeölen. Ältere, oxidierte Öle erhöhen das Risiko von Reizungen.
Kombinationen für süßes Orangenöl:
Blumig – für Entspannung und Ausgeglichenheit: Lavendel, Geranie, Ylang-Ylang
Kräuterig und holzig – zur Beruhigung und Erdung: Zedernholz, Patchouli, Muskatnuss, Salbei
Zitrusfrüchte – für Frische und Energie: Zitrone, Grapefruit, Mandarine
Würzig – für Tiefe und Wärme: Zimt (Blätter), Ingwer
Produktionsdatum: Juli 2024
Ablaufdatum: Juli 2027
Chargennummer: E1001591
Chargennummer: E1001591
Die ätherischen Öle von Vessel werden mittels GC/MS- und GC/FID-Methoden getestet, um ihre Echtheit, Reinheit und Übereinstimmung mit dem natürlichen Pflanzenprofil zu bestätigen.
Die Analyse erfolgt mittels Gaschromatographie in Kombination mit Massenspektrometrie (GC/MS) im Scan-Modus, um jede Komponente präzise zu identifizieren. Die quantitative Zusammensetzung wird mittels GC/FID ermittelt. So stellen wir sicher, dass wir ausschließlich natürliche Öle ohne synthetische Zusätze anbieten – ideal für professionelle Aromatherapie-Anwendungen. Die Destillerie ist auf Heil- und Aromapflanzen (MAP) spezialisiert und erfüllt unter anderem die Standards ISO 9001/22000 und Organic/COSMOS.
Ätherisches Süßorangenöl, Bio-Süßorangenöl, reines Süßorangenöl, natürliches Bio-Orangenöl, Eigenschaften von Süßorangenöl, Süßorangenöl für Diffusoren, Süßorangenöl für die Stimmung, Süßorangenöl in der Aromatherapie, Süßorangenöl für Massagen (INCI: Citrus Sinensis Peel Oil)