Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Destylarnia Vessel

Ätherisches Lorbeeröl – Bio-Lorbeer (Laurus nobilis)

Ätherisches Lorbeeröl – Bio-Lorbeer (Laurus nobilis)

Normaler Preis 85,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 85,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Kapazität
Delivery Icon

100 % rein und natürlich
Authentische Herkunft
Keine Pestizide oder Chemikalien
Analyse der Zusammensetzung jeder Charge

Ätherisches Lorbeeröl (Laurus nobilis)

Bio-Lorbeeröl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen. Sorgfältig ausgewählte Destillationsbedingungen bewirken subtile Veränderungen im Molekülprofil, was zu einem unverwechselbaren, reinen Aroma und besonderen organoleptischen Eigenschaften führt, die dieses Öl von vielen anderen Chargen abheben. Viele Kunden halten es für das am besten duftende Lorbeeröl, das sie je erlebt haben. Sein hoher Gehalt an α-Terpinylacetat (>7 %) ist selten bei Lorbeeröl und verleiht der Komposition Geschmeidigkeit, Eleganz und Tiefe. Der Duft ist runder und weniger stechend als bei Chargen mit geringerem Estergehalt.

Frisch, klar, eukalyptusartig-kräuterig mit einer subtilen balsamisch-holzigen Note. Der Duft offenbart Reinheit und Weite, ohne einen schweren, kampferartigen Unterton. Ideal als Atemmischung, aber auch in Kompositionen, die Konzentration, Raumreinigung und mentale Stärkung fördern.

Produkteigenschaften
Herkunftsland: Chalkidiki, Griechenland
Teil der Pflanze: Blätter
Anbau: Biologisch
Gruppen organischer Verbindungen: Oxide
Botanische Familie: Lorbeergewächse (Lauraceae)
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation

Therapeutische und aromatische Eigenschaften
Therapeutische Eigenschaften

Duftprofil

  • Aroma: würzig-süß, frisch, mit einer pfeffrigen Note und einem warmen, leicht kampferartigen Unterton
  • Duftklassifizierung: Kopf- bis Herznote
  • Aussehen: klare, flüssige
  • Farbe: farblos bis strohgelb

Chemisches Profil (Hauptkomponenten):

1,8-Cineol – 66,22%,
α-Terpinylacetat – 7,98 %,
α-Pinen – 4,47 %,
β-Pinen – 4,43 %,
Sabinen – 3,90%,
Terpinen-4-ol – 3,45%,
Methyleugenol – 0,46%.

Anwendung

Pflege – In Reinigungsprodukten als Inhaltsstoff, der ein Gefühl von sauberer Haut und Kopfhaut fördert. Lässt sich gut mit milden Basen und Lavendel kombinieren.
Nach dem Sport – in Massageölen für die Zeit nach dem Training verdünnt – erleichtert es die Selbstmassage verspannter Bereiche. Oft kombiniert mit Lavendel, Rosmarin oder Kiefer. Nicht auf Hautabschürfungen auftragen; nur in geringer Konzentration verwenden.
Bauchmassage (äußerliche Anwendung) – Zur sanften Selbstmassage des Bauchbereichs als Teil eines Wohlfühlrituals. Oft in Kombination mit Zitrusfrüchten für ein noch sanfteres Gefühl.

Langlebigkeit und Sicherheit
Haltbarkeit: 5 Jahre
Sicherheitshinweise und Warnungen
Tisserand und Young weisen darauf hin, dass Lorbeeröl nicht zur Anwendung auf überempfindlicher, erkrankter oder geschädigter Haut geeignet ist. Obwohl das Sensibilisierungsrisiko im Allgemeinen gering ist, kann das Öl aufgrund des enthaltenen Methyleugenols potenziell krebserregend wirken.
Öle mit hohem Gehalt an 1,8-Cineol können bei Kleinkindern Probleme des zentralen Nervensystems und der Atemwege verursachen und sollten nicht im Gesicht oder in dessen Nähe angewendet werden. Dieses Öl sollte auch nicht auf die Haut von Kindern unter 2 Jahren aufgetragen werden.
Die Autoren empfehlen eine maximale Konzentration von 0,5 % in Präparaten zur Anwendung auf der Haut, jedoch ist anzumerken, dass die Empfehlung der Europäischen Union abweicht – 0,005 % (was ungefähr einem Tropfen pro Liter Medium entspricht).
Es wird empfohlen, das vollständige Profil des Öls in der Publikation zu lesen: Robert Tisserand und Rodney Young, Essential Oil Safety (Zweite Auflage. Vereinigtes Königreich: Churchill Livingstone Elsevier, 2014), S. 323.

Kombinationen aus Lorbeeröl
Blumig:
Lavendel, Geranie (Rose), Neroli, Damaszenerrose.
Zitrusfrüchte: Zitrone, Bergamotte, Mandarine, Süßorange, Petitgrain.
Wald/Nadelholz: Schwarzkiefer, Tanne, Fichte, Zypresse, Wacholder.
Kräuterig/frisch: Rosmarin (ct cineole), Grüne Myrte, Eucalyptus radiata, Ravintsara.
Gewürze: Kardamom, schwarzer Pfeffer, Koriandersamen.
Harzig/holzig: Weihrauch, Virginia-Zeder, Sandelholz.

Produktionsdatum: Mai 2025
Ablaufdatum: Mai 2030
Chargennummer: E1001849

Die ätherischen Öle von Vessel werden mittels GC/MS- und GC/FID-Methoden getestet, um ihre Authentizität, Reinheit und Übereinstimmung mit dem natürlichen Pflanzenprofil zu bestätigen.
Die Analyse erfolgt mittels Gaschromatographie kombiniert mit Massenspektrometrie (GC/MS) im SCAN-Modus zur präzisen Identifizierung jeder einzelnen Komponente. Die quantitative Zusammensetzung wird mittels GC/FID bestimmt. Dadurch garantieren wir, dass wir ausschließlich natürliche Öle ohne synthetische Zusätze anbieten – ideal für professionelle Aromatherapie-Anwendungen. Die Destillerie ist auf Heil- und Aromapflanzen spezialisiert und erfüllt unter anderem die Standards ISO 9001/22000 und Organic/COSMOS.

Ätherisches Lorbeeröl, natürliches Lorbeeröl, Lorbeer (INCI: Laurus Nobilis Leaf Oilt)

Vollständige Details anzeigen

Aromatherapie-Assistent AI

Testversion – GPT-Modell. Lerne deinen virtuellen Assistenten kennen,
der dich in der Welt der Düfte und natürlichen Rituale begleitet. Das
Gespräch ist vertraulich und vollständig sicher – nur du hast Zugriff
darauf.