Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Destylarnia Vessel

Ätherisches Anisöl (Pimpinella anisum) natürlich

Ätherisches Anisöl (Pimpinella anisum) natürlich

Normaler Preis 68,00 zł PLN
Normaler Preis Verkaufspreis 68,00 zł PLN
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Kapazität
Delivery Icon

100 % rein und natürlich
Authentische Herkunft
Keine Pestizide oder Chemikalien
Analyse der Zusammensetzung jeder Charge

Ätherisches Anisöl (Pimpinella anisum)

100 % reines und natürliches ätherisches Anisöl (Pimpinella anisum) wird durch Wasserdampfdestillation aus den reifen, braunen Samen von Anisblüten gewonnen, die im östlichen Mittelmeerraum angebaut werden. Diese Art ist typisch für diese Region und stammt ursprünglich aus Griechenland und Südwestasien. Dieser Anis verströmt eine überraschend frische, zitrusartige und spritzige Aura. Ein hoher Gehalt an d-Limonen (28,7 %) verleiht der Komposition Leichtigkeit und sorgt für einen erfrischenderen ersten Eindruck als typisches Lakritz. Gleichzeitig ist trans-Anethol in moderater Menge (60 %) vorhanden, wodurch der Duft klar und rein mit einer angenehmen Leichtigkeit in der Kopfnote wirkt. Der Estragolgehalt ist gering (2,85 %).

Anis mit einem ausgeprägten, süßen Profil, einer klassischen Lakritznote und einem Hauch von Fenchel. Er eröffnet hell und frisch und entwickelt sich schnell zu einer angenehmen, einhüllenden Wärme. Er eignet sich hervorragend als leuchtender „Funke“ in Zitruskompositionen sowie in Akkorden mit einer süßeren Basis und klassischen, holzigen Kräuterarrangements. Wer einen sehr klassischen, lakritzartigen Charakter bevorzugt, sollte die Variante mit höherem Anetholgehalt wählen; diese wirkt erfrischender.

Produkteigenschaften
Herkunftsland: Griechenland
Teil der Pflanze: Reife, trockene Samen
Anbau: Konventionell
Gruppen organischer Verbindungen: Ether
Botanische Familie: Apiaceae (Doldenblütler)
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation

Therapeutische und aromatische Eigenschaften
Therapeutische Eigenschaften

Duftprofil

  • Aroma: charakteristisch, intensiv süß, Lakritz-Fenchel, mit einer Zitrusnote
  • Duftklassifizierung: Kopf- bis Herznote
  • Aussehen: flüssig
  • Farbe: farblos bis hellgelb

Chemisches Profil (Hauptkomponenten):

Trans-Anethol ~ 60,04 % (Phenylpropanoid)
d-Limonen ~ 28,71 % (Monoterpen)
Cis-β-Ocimen 2,55 %
α-Phellandren 1,08 %
α-Pinen 1,25 %
Estragol (Methylchavicol) 2,85 %
p-Anisaldehyd 0,24 %

Anwendung

Verdauung – Blähungen
Ein sanfter Anisduft kann helfen, Bauchspannungen zu lösen und nach dem Essen für Wohlbefinden zu sorgen. Sparsam verwenden – Anis hat ein starkes Aroma.
Verdauung – Übelkeit / Reisekrankheit
Bei Unwohlsein kurz einatmen: ein Taschentuch mit 1 Tropfen Anis (optional + 1 Tropfen Mandarine).
Linderung – Muskelkrämpfe
Für eine lokale Massage mischen Sie 1–2 Tropfen Anisöl mit 10 ml Trägeröl. Massieren Sie die betroffenen Stellen sanft mit langsamen, gezielten Bewegungen ein.

Langlebigkeit und Sicherheit
Haltbarkeit: 5 Jahre
Sicherheitshinweise und Warnungen
In „Essential Oil Safety“ von Tisserand und Young (2. Auflage) wird angegeben, dass trans-Anethol eine (geringe) östrogenartige Wirkung hat und während der Schwangerschaft, Stillzeit, bei Endometriose, östrogenabhängigen Krebserkrankungen und bei Kindern unter 5 Jahren kontraindiziert ist.
Kann Wechselwirkungen mit Antikoagulanzien hervorrufen oder bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen problematisch sein. Kann nach Oxidation Hautsensibilisierungen verursachen. Für die topische Anwendung wird eine maximale Verdünnung von 2,4 % empfohlen.

Kombinationsmöglichkeiten für Rosmarinöl
Mandarine/Bergamotte – für einen strahlenden und leuchtenden Auftakt.
Lavendel – besänftigt das „Temperament“ des Anis, bringt Frieden und Eleganz.
Kardamom – verstärkt die Schärfe und rundet die Süße ab, ohne dabei schwer zu wirken.
Atlaszeder – verankert die Komposition, verleiht Hintergrund und Tiefe.

Produktionsdatum: Juli 2025
Ablaufdatum: Juli 2030
Chargennummer: E1001920

Interessante Tatsache: Anissamen (Pimpinella anisum) und Sternanis (Illicium verum) riechen aufgrund des enthaltenen Anethols ähnlich, sind aber unterschiedliche Arten: Erstere sind die Samen einer krautigen Pflanze aus Europa/dem Mittelmeerraum, letztere sind die sternförmigen Früchte eines Baumes aus Asien.

Die ätherischen Öle von Vessel werden mittels GC/MS- und GC/FID-Methoden getestet, um ihre Authentizität, Reinheit und Übereinstimmung mit dem natürlichen Pflanzenprofil zu bestätigen.
Die Analyse erfolgt mittels Gaschromatographie kombiniert mit Massenspektrometrie (GC/MS) im SCAN-Modus zur präzisen Identifizierung jeder einzelnen Komponente. Die quantitative Zusammensetzung wird mittels GC/FID bestimmt. Dadurch garantieren wir, dass wir ausschließlich natürliche Öle ohne synthetische Zusätze anbieten – ideal für professionelle Aromatherapie-Anwendungen. Die Destillerie ist auf Heil- und Aromapflanzen spezialisiert und erfüllt unter anderem die Standards ISO 9001/22000 und Organic/COSMOS.

Anisöl, Anisöl (INCI: Pimpinella anisum seed oil)

Vollständige Details anzeigen

Aromatherapie-Assistent AI

Testversion – GPT-Modell. Lerne deinen virtuellen Assistenten kennen,
der dich in der Welt der Düfte und natürlichen Rituale begleitet. Das
Gespräch ist vertraulich und vollständig sicher – nur du hast Zugriff
darauf.