Ätherisches Benzoeöl (Styrax tonkinensis)
Natürliches Benzoeöl wird aus dem balsamischen Harz des Styraxbaums (Benzoeharzextrakt) gewonnen. Obwohl es häufig als ätherisches Öl klassifiziert wird, ist Benzoe eigentlich ein natürlicher Extrakt aus dem Harz des Styrax tonkinensis-Baumes (auch bekannt als „Siamesisches Benzoeöl“), gelöst in DPG. Dadurch bleibt es flüssig (mit erhöhter Viskosität) und lässt sich leicht mit anderen Ölen mischen. DPG (Dipropylenglykol) ist geruchlos, verändert die Zusammensetzung nicht und verbessert gleichzeitig Haltbarkeit und Sicherheit.
Benzoeöl (Styrax tonkinensis) zeichnet sich durch seine einzigartige chemische Zusammensetzung aus – reich an aromatischen Säuren und Estern –, die für seinen balsamischen Duft und seine konservierenden Eigenschaften verantwortlich ist. Seine antiseptischen, entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften machen es vielseitig einsetzbar in Hautpflegeprodukten, schleimlösenden Mischungen und Entspannungsmitteln. Laotisches Styrax tonkinensis erzeugt einen helleren, „vanille-moschusartigen“ Duft als die dunkleren Sorten aus Sumatra oder Siam.
Produkteigenschaften
Herkunftsland: Laos
Pflanzenteil: Harz
Anbau: Wildsammlung
Gruppen organischer Verbindungen: Carbonsäuren, Ester, Ether
Botanische Familie: Styrax tonkinsensis
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Therapeutische und aromatische Eigenschaften
Therapeutische Eigenschaften
Duftprofil
- Aroma: balsamisch
- Duftklassifizierung: Kopf- bis Herznote
- Aussehen: zähflüssige Flüssigkeit
- Farbe: braun; bernsteinfarben; rötlich
Chemisches Profil (Hauptkomponenten):
Benzoesäure 67,18 % (Carbonsäure) – Hauptträger des „balsamischen“ Akkords.
Coniferylethylether 7,12 % (Ether) – süß-holziger Hintergrund.
Vanillin 2,56 % (aromatischer Aldehyd) – Vanillenote.
Benzylbenzoat 2,65% (Ester) – warme, fixierende Basis.
3-(4-Hydroxy-3-ethoxyphenyl)-2-oxopropylbenzoat 3,34% (Ester).
Anwendung
Hautpflege – Benzoe hilft bei der Hautregeneration und lindert Irritationen. Laboratoire Altho empfiehlt die Kombination mit Jojobaöl bei zu Akne neigender Haut oder mit Ringelblumenöl zur Linderung von Irritationen.
Präparate für die Atemwege – aufgrund seiner schleimlösenden Wirkung wird das Öl in Brustmassagemischungen, Kräutersirupen und Inhalationen gegen Husten und Erkältungen verwendet.
Entspannung und emotionale Unterstützung – das Vernebeln des Öls hilft, Stress und Ängste abzubauen und Entspannung zu fördern. Laut energetischer Aromatherapie ist es mit dem Halschakra verbunden und unterstützt den Ausdruck von Emotionen.
Parfümerie – Benzoeharz hat eine dickflüssige Konsistenz und eine fixierende Wirkung. Sein balsamischer Vanilleduft eignet sich hervorragend als Basisnote in Parfums und Duftstoffen.
Langlebigkeit und Sicherheit
Haltbarkeit: 5 Jahre
Sicherheitshinweise und Warnungen
Robert Tisserand und Rodney Young schätzen das Sensibilisierungsrisiko als gering ein, empfehlen jedoch eine maximale Konzentration von 2 % für die äußerliche Anwendung. Das Öl kann bei Personen mit empfindlicher Haut Reizungen hervorrufen; ein Patch-Test in der Ellenbeuge wird vor der Anwendung empfohlen. Säuglinge und Schwangere: Aufgrund der enthaltenen stark aromatischen Verbindungen wird die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren sowie bei Schwangeren und Stillenden nicht empfohlen. Phototoxizität und Sensibilisierung: Obwohl Benzoe nicht phototoxisch ist, können die enthaltenen Aldehyde die Hautempfindlichkeit erhöhen; daher sollte es nicht unmittelbar vor dem Sonnenbaden auf die Haut aufgetragen werden. Das Öl darf nicht unverdünnt verwendet werden; es muss stets mit einem Trägeröl verdünnt werden.
Kombinationen für Benzoeöl
Mit Blüten: Jasmin, Neroli, Ylang-Ylang;
Mit Zitrusfrüchten: Süßorange, Mandarine, Bergamotte;
Mit Harzen: Weihrauch, Myrrhe;
Mit Holzölen: Sandelholz, Zeder, Vetiver
Produktionsdatum: August 2024
Ablaufdatum: August 2029
Chargennummer: E1001628
Die ätherischen Öle von Vessel werden mittels GC/MS- und GC/FID-Methoden getestet, um ihre Authentizität, Reinheit und Übereinstimmung mit dem natürlichen Pflanzenprofil zu bestätigen.
Die Analyse erfolgt mittels Gaschromatographie kombiniert mit Massenspektrometrie (GC/MS) im SCAN-Modus zur präzisen Identifizierung jeder einzelnen Komponente. Die quantitative Zusammensetzung wird mittels GC/FID bestimmt. Dadurch garantieren wir, dass wir ausschließlich natürliche Öle ohne synthetische Zusätze anbieten – ideal für professionelle Aromatherapie-Anwendungen. Die Destillerie ist auf Heil- und Aromapflanzen spezialisiert und erfüllt unter anderem die Standards ISO 9001/22000 und Organic/COSMOS.
Benzoeöl, Benzoeöl, Styraxöl (INCI: Styrax tonkinsensis resin extract)