Hagebuttenkernöl-Serum – Wie viele Tropfen ätherisches Öl sollten Sie hinzufügen? Eine praktische Konzentrationstabelle für luxuriöse Hautpflege
Aktie
Hagebuttenkernöl (Rosa canina) – Serumbasis (30 ml)
Dies ist eines der wertvollsten kosmetischen Öle und wird als Premium eingestuft. Unser Öl wird aus ganzen, handgepflückten Hagebutten aus zertifizierten Bio-Farmen in Bulgarien kaltgepresst. Es zeichnet sich durch eine schöne rotgoldene Farbe und eine samtige, leicht dicke Konsistenz aus. Es spendet der Haut perfekt Feuchtigkeit, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen – entgegen dem Anschein ist es recht leicht und zieht gut ein. Sein natürlicher Duft ist subtil, kräuterig und erdig und bestätigt die Authentizität und hohe Qualität des Rohstoffs.
Hagebuttenkernöl ist reich an wertvollen Nährstoffen. Es enthält eine hohe Konzentration an ungesättigten Fettsäuren – vor allem Omega-6 (Linolsäure) und Omega-3 (Linolensäure) sowie Omega-9 (Ölsäure). Es ist außerdem eine Fundgrube an Antioxidantien , darunter natürliche Tocopherole (Vitamin E) und Carotinoide (Provitamin A). Darüber hinaus versorgt Hagebuttenöl die Haut mit den Vitaminen A, C und E – wobei Vitamin A hauptsächlich als Provitamin (Beta-Carotin) und in Spuren als Trans-Retinol (die aktive Form von Vitamin A) vorkommt. Diese Kombination der Inhaltsstoffe macht dieses Öl zu einer wahren natürlichen Ressource für die Haut .
Studien bestätigen die außergewöhnlichen hautpflegenden Eigenschaften von Hagebuttenkernöl. Dank seines hohen Gehalts an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien schützt es die Haut vor Entzündungen und oxidativem Stress. Bei regelmäßiger Anwendung revitalisiert es reife Haut , verbessert ihre Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung und verzögert die Entstehung von Falten. Es hilft auch, den Hautton auszugleichen , reduziert Verfärbungen und Narben (z. B. Aknenarben) und verringert die Sichtbarkeit von Dehnungsstreifen. Dermatologen empfehlen Hagebuttenöl häufig als natürliches Elixier der Jugend für trockene, reife und geschädigte Haut. .
Ätherisches Boswelliaöl – 1 Tropfen
Weihrauchöl, das aus dem Harz des Boswellia-Baums gewonnen wird, wird seit Jahrhunderten für seine verjüngenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. Es gilt traditionell als Heilmittel für reife Haut und soll feine Linien und Fältchen glätten sowie das Auftreten von Narben und Verfärbungen reduzieren . Moderne wissenschaftliche Forschungen weisen auch auf sein Anti-Aging-Potenzial hin: Die Bestandteile des Weihrauchöls können Entzündungen modulieren und die Kollagenfasern der Haut vor Abbau schützen, wodurch Festigkeit und Elastizität gefördert werden. Darüber hinaus sind die aromatherapeutischen Vorteile dieses Öls von unschätzbarem Wert – sein tiefer, balsamisch-harziger Duft beruhigt die Sinne, hilft beim Stressabbau und versetzt Sie in einen Zustand der Ruhe (dieses Öl wird oft während der Meditation verwendet). Weihrauchöl ergänzt das Serum perfekt, verstärkt seine regenerierenden Eigenschaften und verleiht ihm ein luxuriöses Gefühl.
Ätherisches Öl der römischen Kamille (Chamaemelum nobile) – 1 Tropfen
Römische Kamille ist eines der wertvollsten ätherischen Öle mit beruhigenden und wohltuenden Eigenschaften. Ihr süßer, blumiger Duft mit einer dezenten Note von warmem Apfel (nicht umsonst wird sie auch „Apfel der Erde“ genannt) beruhigt Geist und Sinne und stellt ein Gefühl der Harmonie wieder her. Dieses Aroma sorgt tagsüber für Ruhe und abends für einen erholsamen Schlaf – daher wird Römische Kamille seit Jahren in der Aromatherapie als natürliches Heilmittel gegen Stress und Schlaflosigkeit eingesetzt. In Kombination mit Lavendelöl entsteht im Serum ein zarter, entspannender Duft.
Kamillenöl ist auch für seine entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt. Als Massagemischung hilft es, verspannte Muskeln zu entspannen und müde Körperteile zu entspannen (wie sowohl sportliche als auch medizinische Forschung bestätigt). Gleichzeitig ist es außergewöhnlich sanft zur Haut – Römische Kamille gilt als eines der sichersten ätherischen Öle. Es gilt als nicht photosensibilisierend und nicht hautreizend . , weshalb es manchmal auch „Babyöl“ genannt wird (es wird oft sogar bei kleinen Kindern verwendet, um den Schlaf zu fördern und Koliken zu lindern). In der Kosmetik lindert Römische Kamille Reizungen und reduziert Rötungen, Trockenheit, Juckreiz und Schwellungen. In unserem Serum unterstützt seine Anwesenheit die regenerierende Wirkung des Hagebuttenöls, wodurch die gesamte Zusammensetzung für empfindliche und problematische Haut geeignet ist.
Ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia) – 1 Tropfen
Die Formel wird durch Bio-Lavendelöl höchster Qualität ergänzt, das aus den blühenden Spitzen von Lavendel (Sorten Hemus und Sevtopolis) gewonnen wird, der in der halbgebirgigen Küstenregion Nordgriechenlands biologisch angebaut wird. Dieses Öl besitzt ein einzigartiges Aroma – süß, frisch, blumig mit einer leicht fruchtigen Note – das dem Serum einen Hauch von Frische und Reinheit verleiht. Es handelt sich um einen Lavendel mit niedrigem Kampfergehalt , d. h. er enthält eine perfekt ausgewogene hohe Konzentration an Linalool und Linalylacetat (verantwortlich für seinen charakteristischen entspannenden Duft und seine Wirkung), mit sehr geringen Mengen an scharfem Kampfer und 1,8-Cineol. Dieses chemische Profil macht Lavendelöl außergewöhnlich sanft und wohltuend für Haut und Nervensystem.
Lavendel ist für seine vielseitigen Eigenschaften bekannt. Aromatherapeutisch wirkt er entspannend und angstlösend – zahlreiche Studien bestätigen, dass sein Hauptbestandteil Linalool eine starke entspannende und angstlösende Wirkung hat. Das Einatmen des Lavendelduftes reduziert Stress und Anspannung und fördert den Schlaf, weshalb er ein beliebter Bestandteil von Badeölen und Kissensprays ist. In der Hautpflege wird Lavendelöl wegen seiner entzündungshemmenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Auftragen auf die Haut die Heilung kleinerer Verletzungen und Wunden beschleunigen kann – eine schnellere Geweberegeneration, eine erhöhte Kollagenproduktion und eine effizientere Umgestaltung geschädigter Haut wurden bei Lavendelöl beobachtet. Diese Fähigkeit, die Hauterneuerung anzuregen, macht Lavendel hilfreich bei kleinen Narben, Reizungen und Hautunreinheiten. Wichtig ist, dass unser Lavendelöl dank des reduzierten Gehalts an potenziell reizenden Bestandteilen auch für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut sicher ist – es vereint Wirksamkeit mit Sanftheit.
Sichere Anwendung, Phototoxizität und Zweck des Serums
Unsere Serumformel wurde so entwickelt , dass sie auch für die tägliche Anwendung im Gesicht wirksam und sicher ist. Jede 30-ml-Flasche enthält insgesamt 3 Tropfen ätherisches Öl , was einer Konzentration von ca. 0,5 % entspricht. Laut den Richtlinien von Aromatherapie-Experten wie Robert Tisserand sollten Gesichtsprodukte etwa 0,5–1 % ätherische Öle enthalten. – etwa 1–2 Tropfen pro 10 ml Basis. Körper- oder Massageöl kann eine etwas höhere Konzentration aufweisen, normalerweise im Bereich von 1–3 %. (entspricht ~3–6 Tropfen pro 10 ml Trägeröl). Unser Serum liegt damit im unteren Bereich der Empfehlung für empfindliche Gesichtshaut und gewährleistet Wirksamkeit ohne Reizungsrisiko. Wenn Sie eine ähnliche Mischung für die Körperpflege herstellen möchten, können Sie die Tropfenanzahl leicht erhöhen – zum Beispiel auf 6–9 Tropfen Öl pro 30 ml Basis (also ~1–1,5 %) – und bleiben dabei immer noch im sicheren Bereich.
Um zu verdeutlichen, warum die Einhaltung der %-Konzentration so wichtig ist, hier ein Beispiel für Weihrauch- und Lavendelöl:
Öl | Menge an Rohstoffen pro 1 Tropfen |
---|---|
Weihrauch | 0,5–1 g Harz |
Lavendel | 3–5 g frische Blüten, ca. 0,5 g getrocknete Blüten (berechnet auf Trockengewicht) |
Ätherisches Öl ist ein hochkonzentrierter Extrakt – ein Tropfen entspricht einem Vielfachen der Pflanzenmenge, die beispielsweise in einem Kräutertee verwendet wird. Daher muss die Dosierung sehr genau erfolgen.
Tabelle der % EO-Konzentrationen zur Verdünnung in der Basis (Öl, Creme, Emulsion, Gel)
Konzentration | Beispielanwendung |
---|---|
0,25 % | Babys, Schwangerschaft, Gesicht |
1 % | Gesichtskosmetik, Kinder |
2 % | tägliche Körperpflege |
3 % | kurzfristige therapeutische Wirkung |
5 % | Muskelschmerzen, lokale |
10 %+ | punktuelle Anwendung auf einer begrenzten Fläche (z. B. Insektenstiche) |
Es ist immer besser, mit einer niedrigeren Konzentration zu beginnen und diese bei Bedarf schrittweise zu erhöhen. Hinweis: Die oben genannten Werte sind Richtwerte und ersetzen keine individuelle Sicherheitsbewertung. Besondere Vorsicht ist bei Säuglingen, Schwangeren und anderen empfindlichen Gruppen (z. B. älteren Menschen, Kranken, Kindern) geboten.
Einige ätherische Öle können giftig sein, hormonelle Wirkungen haben, allergische Reaktionen hervorrufen oder Kontraindikationen für die Anwendung aufweisen. Auch Alter, Gesundheitszustand, Verabreichungsweg und Anwendungsdauer sollten berücksichtigt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Tropfen, die benötigt werden, um einen bestimmten Ölanteil in verschiedenen Basisvolumina (in ml) zu erreichen. Sie können sie verwenden, um Ihre eigenen Mischungen präzise herzustellen.
% EO |
5 ml |
10 ml |
15 ml |
20 ml |
30 ml |
0,03 |
0,05 |
0,1 |
0,14 |
0,2 |
0,27 |
0,05 |
0,1 |
0,15 |
0,2 |
0,3 |
0,45 |
0,07 |
0,1 |
0,2 |
0,3 |
0,4 |
0,6 |
0,1 |
0,15 |
0,3 |
0,45 |
0,6 |
0,9 |
0,2 |
0,3 |
0,6 |
0,9 |
1.2 |
1.8 |
0,3 |
0,5 |
0,9 |
1.4 |
1.8 |
2.7 |
0,4 |
0,75 |
1,5 |
2,25 |
3.0 |
4.5 |
0,5 |
1,5 |
3.0 |
4.5 |
6,0 |
9,0 |
0,6 |
0,9 |
1.8 |
2.7 |
3.6 |
5.4 |
0,7 |
2.0 |
4.0 |
6,0 |
8,0 |
12,0 |
0,8 |
1.2 |
2.4 |
3.6 |
4.8 |
7.2 |
0,9 |
1,35 |
2.7 |
4.0 |
5.4 |
8.1 |
1.0 |
1,5 |
3.0 |
4.5 |
6,0 |
9,0 |
1.1 |
1.7 |
3.3 |
5,0 |
6.6 |
9,9 |
1.2 |
1.8 |
3.6 |
5.4 |
7.2 |
10.8 |
1.3 |
2.0 |
4.2 |
6.3 |
8.4 |
12.6 |
1.4 |
2.1 |
4.2 |
6.3 |
8.4 |
12.6 |
1,5 |
2,25 |
4.5 |
6,75 |
9,0 |
13.5 |
1.6 |
2.4 |
4.8 |
7.2 |
9.6 |
14.4 |
1.7 |
2.5 |
5,0 |
7,5 |
10,0 |
15,0 |
1.8 |
2.7 |
5.4 |
8,0 |
10.8 |
16.2 |
1.9 |
3.0 |
6,0 |
9,0 |
12,0 |
18,0 |
2.0 |
3.0 |
6,0 |
9,0 |
12,0 |
18,0 |
2.5 |
3,75 |
7,5 |
11.25 |
15,0 |
22,5 |
3.0 |
5,25 |
10.5 |
15,75 |
21,0 |
31,5 |
3.5 |
6,75 |
13.5 |
20.25 |
27,0 |
40,5 |
4.0 |
6,75 |
13.5 |
20.25 |
27,0 |
40,5 |
4.5 |
7,5 |
15,0 |
22,5 |
30,0 |
45,0 |
5,0 |
7,5 |
15,0 |
22,5 |
30,0 |
45,0 |
Quelle: Essential Oil Safety, Zweite Ausgabe, Tabelle 4.6, R. Tisserand & R. Young.
Warum ist die topische Anwendung wichtig?
Beim Auftragen ätherischer Öle auf die Haut verbleiben die meisten Inhaltsstoffe in den oberflächlichen Schichten der Epidermis oder verdunsten. Nur etwa 5 % der Wirkstoffe gelangen in die Blutbahn. Daher eignet sich die äußerliche Anwendung am besten zur Hautpflege – sie wirkt gezielt dort, wo sie benötigt wird. Höher konzentrierte Öle hingegen werden zur Schmerzlinderung eingesetzt. Zu bedenken ist zudem, dass bei jeder Anwendung auf der Haut auch eine partielle Inhalation stattfindet – der Duft beeinflusst Sinne und Emotionen.
Es ist erwähnenswert, dass unser Serum keine photosensibilisierenden Inhaltsstoffe enthält . Phototoxizität ist ein Phänomen, bei dem einige ätherische Öle (vor allem Zitrusöle, die reich an Furanocumarinen sind) die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen und bei Sonneneinstrahlung Reizungen oder Verfärbungen verursachen können. Unsere Formel enthält jedoch keine Zitrusöle. Sowohl Lavendel- als auch Weihrauchöl sind nicht phototoxisch , d. h. sie können bedenkenlos auf sonnenexponierter Haut angewendet werden. Römische Kamille wird außerdem als photosicheres Öl eingestuft – es erhöht die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung nicht. Aus Sicherheitsgründen und um unerwartete Hautreaktionen zu vermeiden, empfehlen wir, das Serum abends aufzutragen. Tagsüber ist es unabhängig von der verwendeten Kosmetik immer ratsam, Sonnenschutzmittel zu verwenden und nach der Anwendung von Hautpflegeprodukten intensive Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Für wen ist dieses Serum geeignet? Aufgrund seines hohen Gehalts an Hagebuttenöl und Weihrauch empfehlen wir es besonders für Personen mit reifer, trockener Haut oder Haut, die Zeichen der Hautalterung (Falten, Festigkeitsverlust, Verfärbungen) zeigt . Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Regeneration der Haut und verbessern ihre Elastizität und Spannkraft. Auch Personen mit Aknenarben, Pigmentflecken oder rauer Haut werden die Vorteile des Serums zu schätzen wissen – Hagebuttenöl und Weihrauch unterstützen die Heilung und gleichen das Hautbild aus. Gleichzeitig ist das Serum dank der römischen Kamille und des sanften Lavendels für empfindliche, zu Couperose oder Reizungen neigende Haut geeignet . Es eignet sich auch nach leichten kosmetischen Behandlungen, die eine Hautberuhigung erfordern. Dank der Sanftheit und Sicherheit der Formel ist sie auch für jüngere Personen geeignet, die gerade erst mit natürlichen Ölen experimentieren – die Zusammensetzung ist sanft und dennoch wirksam und basiert ausschließlich auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen. Natürlich empfehlen wir, wie bei jedem neuen Kosmetikprodukt, einen Allergietest auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen, aber die verwendeten Öle gelten als eine der am besten verträglichen in der Aromatherapie.
Luxuriöse Pflege mit dezentem Duft
Kurz gesagt: Unser Serum vereint wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile mit purer Freude an der Anwendung. Jeder Inhaltsstoff spielt eine wichtige Rolle, und zusammen ergeben sie eine synergetische Mischung, die die Gesundheit und Schönheit der Haut unterstützt. Hagebuttenkernöl liefert wertvolle Nährstoffe, Weihrauchöl wirkt Anti-Aging, Römische Kamille beruhigt und regeneriert und Lavendel wirkt ausgleichend. Das Serum hat einen zarten, unaufdringlichen und doch unverwechselbaren Duft – natürlich und hochwertig . Jede Anwendung ist ein kleines Spa-Ritual: Der Duft von Luxus, der von Ihren Händen weht, ein Moment der Entspannung für die Sinne und das Wissen, dass Ihre Haut das Beste der Natur erhält, wissenschaftlich belegt. Ich persönlich liebe diese Mischung und bin überzeugt, dass Ihre Haut es auch tun wird.
Quellen:
https://health.clevelandclinic.org/rosehip-oil-benefits-for-skin-and-hair
https://en.wikipedia.org/wiki/Hagebuttenkernöl
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10735031/
https://www.sciencedaily.com/releases/2018/10/181023085648.htm
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32589447/
https://tisserandinstitute.org/dilution-essential-oils/